Die wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden bilden den Schwerpunkt unserer Jugendarbeit und bieten Kindern ab der dritten Klasse die Möglichkeit, Freunde zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.
Die Gruppenstunden finden im Gruppenraum des Theilheimer Pfarrheims statt.
Unsere Gruppen mit jeweils zwei oder drei Gruppenleiter(innen) sind nach Altersstufen unterteilt, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten gemeinsame Interessen zu verfolgen und Freundschaften zu pflegen. Das abwechslungsreiche Programm reicht dabei von Brett- und Sportspielen, bis hin zu gemeinsamen Aktionen, wie Eis essen oder dem Schwimmbadbesuch. Freude und Spaß stehen bei allen Aktivitäten stets an erster Stelle!
Das Vorbereiten von Gottesdiensten gehört dabei genauso dazu, wie gemeinsames singen oder austauschen.
Im Folgenden möchten wir die einzelnen KjG Gruppen und ihre Leiter kurz vorstellen.
Minions
Die Minions wurden 2016 gegründet. Unsere jüngste Gruppe besteht aus zehn Jungen und Mädchen. Die Gruppenleiter sind René Wegmann, Simon Lamprecht, Alicia Ohlhaut und Lukas Heßmann. Die Lieblingsspiele sind Zombieball, Völkerball und Mord in der Disco.
Schmetterlinge
Unser zweiter Neuankömmling im letzen Jahr sind die Schmetterlinge, die mit insgesamt zwölf Kindern eine unserer größten Gruppen bildet. Selina Waltsgott, Juliane Reith und Katharina Eck treffen sich mittwochs zur gemeinsamen Gruppenstunde mit den 8-jährigen Mädchen. Ihre Lieblingsspiele sind Mord in der Disco, Zauberwald und Toaster.
Koalas
Auch die Koalas wurden im letzten Jahr gegründet. Die Gruppenleiterinnen Madeleine Holzberger und Maike Rüttger machen mit sechs Mädchen im Alter von 10 Jahren jeden Montag Gruppenstunde. Die Lieblingsspiele sind Hallihallo, Zombiball und Mord in der Disco.
Krümmelmonster
Die Krümmelmonster wurden 2014 gegründet. Die Gruppenleiterinnen Anna Rüttger und Belinda Braun treffen sich mit den zehn Mädchen jeden Montag zur Gruppenstunde. Die Lieblingsspiele der 11-jährigen Mädchen sind Wer bin ich, Toaster und Verstecken im Dunkeln.
Glücksbärchis
Die Gruppenleiterinnen Jessica Bichler, Larissa Hofmann und Anna-Lena Fröhlich machen seit 2011 Gruppenstunde. Die sieben Mädchen, die bereits die 7. Klasse besuchen, treffen sich mit ihren Leitern Donnerstag zur gemeinsamen Gruppenstunde. Die Lieblingsspiele der Glücksbärchis sind Werwölfe, Alle, die… und Schenkelklopfen.
Schneeflöckchen
Die Schneeflöckchen wurden 2011 gegründet. Die Gruppenleiterinnen Barbara Weberbauer und Luisa Mark treffen sich mit den zwölfjährigen Mädchen jeden Mittwoch zur Gruppenstunde. Am beliebtesten sind hier die Spiele Ligretto, Verstecken im Dunkeln und das Chaosspiel.
Schlümpfe
Sandra Link und Karolin Wald gründeten 2011 die Schlümpfe. Die 14-jährigen Mädchen spielen am liebsten Tabu, Pantomime und Wer bin ich.
Seepferdchen
Die Seepferdchen wurden 2008 von Anne Schneider und Tanja Full gegründet. Die 15-jährigen Mädchen treffen sich immer montags zur Gruppenstunde. Die Lieblingsspiele der vier Seepferdchen sind heute Wizard, Phase 10 und Tabu, wohingegen früher Verstecken im Dunkeln ein Hit war.
Doch auch unsere zahlreichen Leiter haben immer noch ihre eigenen Gruppen: