Unser jährliches Zeltlager ist eine beliebte Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche, die jedes Jahr mit viel Engagement und Kreativität von uns Leitern organisiert wird. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, in der Natur eine unvergessliche Zeit voller Gemeinschaft, Abenteuer und Spaß zu erleben!
Was ist Zeltlager?
Das Zeltlager der KjG Theilheim richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Theilheim ab der 3. Klasse, die Lust auf eine Woche voller spannender Aktivitäten und neuer Freundschaften haben. Es findet in den Sommerferien auf einem großen Zeltplatz in der Umgebung statt, der genügend Platz für verschiedene Programmpunkte bietet. Übernachtet wird – wie der Name schon sagt – in Zelten, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht.
Was macht man auf Zeltlager?
Die Aktivitäten im Zeltlager sind vielfältig und darauf ausgelegt, allen Teilnehmenden eine gute Zeit zu bereiten. Dazu gehören:
- Spiele und Sport: Ob Geländespiele, Mannschaftsturniere oder kreative Workshops – für jede*n ist etwas dabei.
- Ausflüge und Abenteuer: Es gibt immer einen Wandertag und ein spannendes Nachtspiel auf dem Programm.
- Lagerfeuer: Ein besonderes Highlight ist das Lagerfeuer, an dem gesungen, gespielt und Stockbrot gegrillt wird.
- Nachtwache und Überfälle: Auch nachts ist einiges los und deshalb hat jeder mal Nachtwache und beim Überfall müssen alle aus den Zelten und die Überfäller fangen.
- Basteln und Kreativzeit: Die Teilnehmenden können bei den Neigungsgruppen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und tolle Erinnerungsstücke gestalten.
- Gemeinschaft und Gottesdienst: Als katholische Gemeinschaft werden auch Werte wie Zusammenhalt, Achtsamkeit und Respekt vermittelt – sei es durch den Gottesdienst, Spiele oder Gespräche.
- Kinderdisco: Ein absolutes Highlight in der Woche ist die Kinderdisco am Donnerstag. Dafür macht sich jeder schick, passend zum jeweiligen Motto, dann wird länger als sonst wach geblieben und jede Menge getanzt, gesungen und Kinderbowl getrunken.
Sonstige Informationen und Unterlagen:
- Kosten:
- KjG-Mitglieder: 85€
- Nicht-KjGler: 105€
- Altersbeschränkung für Nicht-KjGler: Kinder ab der 3. Jahrgangsstufe bis 15 Jahre
- Infoabend kurz vorher für Eltern, deren Kinder das erste Mal mitgehen
- Lagergesetze
- Packliste
- Zeltlagerprogramm von 2024